NACH OBEN

Aeneas Paul M. Sc.

✆: 0234 32 27860
✉: aeneas.paul[at]rub[dot]de
Büro: IC 5 - 173
Homepage: www.massivbau.rub.de


Mitarbeit im Teilprojekt "Musterdetektion innerer Spanndrahtbrüche an Betonoberflächen" im von der DFG geförderten Schwerpunktprogramm "Hundert plus – "Verlängerung der Lebensdauer komplexer Baustrukturen durch intelligente Digitalisierung"

2025

[4] Paul A.; Sanio D.; Mark, P.
Detektion innerer Spannstahlbrüche durch faseroptische Messungen an Betonoberflächen
Beton- und Stahlbetonbau. https://doi.org/10.1002/best.202400100

2024

[3] Sträter, N.; Paul, A.; Clauß, F.; Ahrens, M.A.; Mark, P.
Detecting Non-Visible Tendon Breaks – A New Approach Using Coda Wave Interferometry
In: ReConStruct: Resilient Concrete Structures: Proceedings of the 2024 fib Symposium. Henry, R. S. & Palermo, A. (Eds.), 11.-13. November 2024, Christchurch, New Zealand, pp. 283-291.

[2] Paul, A.; Sanio, D.; Mark, P.
Detection of internal tendon breaks by fiber-optical measurements - influence of the re-anchoring behavior
Procedia Structural Integrity, Ausgabe: 64, Seiten: 1287 - 1294, DOI: https://doi.org/10.1016/j.prostr.2024.09.199

[1] Paul, A.; Sanio, D.; Mark, P.;
Monitoring tendon breaks in concrete structures at different depths using distributed fiber optical sensors
eJNDT (e-Journal of Nondestructive Testing), 2024. https://doi.org/10.58286/29598

1. Orhan, F. (2023): Untersuchungen zum Durchtrennen von Spanngliedern mittels künstlicher Korrosion, Bachelor-Thesis, Lehrstuhl für Massivbau der Fakultät für Bau- und Umweltingenieuerswissenschaften, Ruhr-Universität Bochum

2. Tunç, T. (2023): Einfluss von externen Belastungen und Rissbildung auf Dehnungsfelder infolge von Spanngliedbrüchen, Bachelor-Thesis, Lehrstuhl für Massivbau der Fakultät für Bau- und Umweltingenieurswissenschaften, Ruhr-Universität Bochum

3. Haumann, K. (2024): Numerische Simulation von Stahlbetonplattenverbindungen mit nachträglichen Bewehrungsanschlüssen, Master-Thesis, Lehrstuhl für Massivbau der Fakultät für Bau- und Umweltingenieurswissenschaften, Ruhr-Universität Bochum

4. Müller, M. (2025): Oberflächige Detektion von Brüchen innerer Spanndrähte mit glatter Oberfläche unter Verwendung von zweidimensionaler faseroptischer Messtechnik, Bachelor-Thesis, Lehrstuhl für Massivbau der Fakultät für Bau- und Umweltingenieurswissenschaften, Ruhr-Universität Bochum

Studium

10/2015 - 09/2019
Bachelor-Studium Umwelttechnik und Ressourcenmanagment an der Ruhr-Universität Bochum
Vertiefungsrichtung: Bauingenieurswesen

10/2019 - 04/2022
Master-Studium Computational Engineering an der Ruhr-Universität Bochum

Werdegang

04/2019 - 12/2021
Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Statik und Dynamik an der Ruhr-Universität Bochum