✆: 0234 32 26063
✉: lukas.heussner[at]rub[dot]de
Büro: IC 5 - 167
Homepage: www.massivbau.rub.de
|
Mitarbeit in dem von der DFG bewilligten Forschungsvorhaben „Genauigkeitsgrenzen von Lebensdauerprognosen – Experimentelle und numerische Untersuchung einer Spannbetonhochstraße unter Ermüdungsbeanspruchung – Teil 3“. Schwerpunkte dieser Phase sind:
|
|
Mitarbeit im Teilprojekt D3 „Simulation des Vortriebsrisikos am Beispiel heterogener, oberirdischer Bestandsbebauung“ in dem von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten Sonderforschungsbereich 837 "Interaktionsmodelle für den maschinellen Tunnelbau“. Aktueller Schwerpunkt des Teilprojekts: Echtzeitschadensbewertung für den innerstädtischen Tunnelbau
|
2023
[5] Cao, B.T.; Heußner, L.; Jodehl, A.; Obel, M.; Salloum, Y.; Freitag, S.; König, M.; Mark, P.; Meschke, G.; Thewes, M.
Real-Time Simulation for Steering the Tunnel Construction Process.
In: Meschke, G., Breitenbücher, R., Freitag, S., König, M., Thewes, M. (eds) Interaction Modeling in Mechanized Tunneling. Springer, Cham. https://doi.org/10.1007/978-3-031-24066-9_7
[4] Alsahly, A.; Bui, H.-G.; Heußner, L.; Jodehl, A.; William Moises, R.J.; Obel, M.; Stepien, M.; Vonthron, A.; Zendaki, Y.; Freitag, S.; König, M.; Mahmoudi, E.; Mark, P.; Meschke, G.; Thewes, M.
Digital Design in Mechanized Tunneling.
In: Meschke, G., Breitenbücher, R., Freitag, S., König, M., Thewes, M. (eds) Interaction Modeling in Mechanized Tunneling. Springer, Cham. https://doi.org/10.1007/978-3-031-24066-9_6
[3] Mahmoudi, E.; Düllmann, J.; Heußner, L.; Hölter, R.; Lamert, A.; Miro, S.; Möller, T.; Musayev, K.; Riedel, C.; Schindler, S.; Trapp, M.; Alber, M.; Baitsch, M.; Friederich, W.; Hackl, K.; König, M.; Mark, P.; Nestorovic, T.
Advance Reconnaissance and Optimal Monitoring.
In: Meschke, G., Breitenbücher, R., Freitag, S., König, M., Thewes, M. (eds) Interaction Modeling in Mechanized Tunneling. Springer, Cham. https://doi.org/10.1007/978-3-031-24066-9_2
2022
[2] Obel, M.; Heußner, L.; Mark, P.
Interactive Design of Urban Tunnel Allignments Based on a Visual Steering Tool
Book of abstracts of the 5th International Conference on Computational Methods and Information Models in Tunneling (EURO:TUN), pp. 11-12, 22nd-24th June 2022, Bochum, Germany
[1] Cao, B.T.; Obel, M.; Freitag, S.; Heußner, L.; Meschke,G.; Mark, P.:
Real-Time Risk Assessment of Tunneling-Induced Building Damage Considering Polymorphic Uncertainty
In: ASCE-ASME Journal of Risk and Uncertainty in Engineering Systems, Part A: Civil Engineering / Volume 8 Issue 1 - March 2022
https://doi.org/10.1061/AJRUA6.0001192
Sommersemester
2. Cankir, H. N. (2022): Erstellung einer Wöhlerlinie unter Berücksichtigung verschiedener Einspannvarianten, Bachelor-Thesis, Lehrstuhl für Massivbau der Fakultät für Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Ruhr-Universität Bochum
1. Schoppen, T. (2022): Zur Auswirkung der Variation von Vorschädigung auf die Lebensdauer von Spanndrähten, Bachelor-Thesis, Lehrstuhl für Massivbau der Fakultät für Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Ruhr-Universität Bochum
Studium
10/2018 – 02/2021
Master-Studium Bauingenieurwesen an der Ruhr-Universität Bochum
Vertiefungsrichtung: Konstruktiver Ingenieurbau
Thema der Masterarbeit: „Sensitivitätsanalyse von modularen Baustrukturen mit prozessbedingter Unschärfe“
10/2015 – 09/2018
Bachelor-Studium Bauingenieurwesen an der Ruhr-Universität Bochum
Thema der Bachelorarbeit: „Schalungsmodifikationen für dünnwandige Betonhohlstäbe zur Vermeidung von Gefügeschädigungen infolge Schwinden“
Werdegang
seit 03/2021
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Massivbau der Ruhr-Universität Bochum
02/2018 – 12/2020
Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Massivbau der Ruhr-Universität Bochum