TO TOP
Sommersemester
Person
Themen sind u. a.
- Biegebemessung von Stahlbetonquerschnitten
- Bemessung gegen Querkraft, Torsion und Durchstanzen
- Rissbreitenbeschränkung, Spannungs- und Durchbiegungsbegrenzung
Termine
- Dienstags 8:30 – 10:00 Uhr
- Mittwochs 12:00– 13:30 Uhr
- Freitags 8:30 – 9:15 Uhr
- Freitags (freiwilliges Tutorium) 9:15 – 10:45 Uhr
- Moodle-Kurs: Grundlagen des Stahlbeton- und Spannbetonbaus
- Ansprechpartner: Luca Dannemann M. Sc.
Prüfungstermin
- 1. Mittwoch des Prüfungszeitraums (aktuelle Prüfungszeiträume auf der Seite des Prüfungsamts) (Klausur über das gesamte Modul)
Link zum Moodle-Kurs
Wintersemester
Person
Themen sind u. a.
- Bemessung von platten- und scheibenartigen Bauteilen
- Druckglieder und Rahmen
- Detailprobleme, Bewehrung flächiger Bauteile
- Stabwerkmodelle
- Grundlagen der konstruktiven Durchbildung von Stahlbetonbauteilen (Bewehrungsführung & -Verankerung)
- Nachhaltigkeit im Bauwesen
Termin
- Dienstag, 10:15 - 12:25 Uhr, HIC (VL/Ü)
- Donnerstag, 10:15 - 11:45 Uhr, HIC (VL/Ü)
- Donnerstag, 12:15 - 13:45 Uhr, HIC (Tutorium)
- Ansprechpartner: Jannik Hoppe, M. Sc.
Prüfungstermin
- 1. Mittwoch des Prüfungszeitraums (aktuelle Prüfungszeiträume auf der Seite des Prüfungsamts) (Klausur über das gesamte Modul)
Link zum Moodle-Kurs